A sense of freedom, well-being and the infinity of existence
Architects Marcel Meili and Markus Peter are masters of their craft. They have created numerous iconic buildings that contribute to the distinct character of many cities. This includes the modern platform roofs of Zurich’s main railway station or the Hofstatt in Munich.
Es ist deshalb ein ganz besonderes Privileg, mit Meili Peter zusammenarbeiten zu dürfen, denn Stil, Geschmack, Eleganz und Exzellenz in so reiner Form in einem Gebäude zu vereinen, gelingt nur den wenigsten Architekten. Das beweist auch diese besondere Villa hoch über dem Zürichsee, die als zentrales architektonisches Element HIRT kinetics in sich trägt.
Das Gebäude lässt sich den Bauwerken der Moderne zuordnen. Der experimentelle Bau basiert auf den Erkenntnissen der case study no 8 von Charles und Ray Eames mit neuzeitlichen Expressionen, den lokalen – und klimabedingten Begebenheiten. Gewünscht war ein gradliniger Bau mit grossflächigen Glaselementen, um der spektakulären Lage gerecht zu werden.
Durch HIRT kinetics wird die Gebäudehülle dynamisch und die spektakuläre Fensterfront senkt sich per Knopfdruck lautlos in den Boden und gibt nicht nur den Aussenpool frei, sondern auch ein Gefühl. Das Gefühl der Freiheit, des Wohlbefindens und der Unendlichkeit des Seins. Denn wer den See nicht durch das Glas sieht, sondern ihn auch auf der Haut und in der Nase erlebt, der kann ihn mit allen Sinnen geniessen.
Kunstvoll wurden die von der Stahlkonstruktion getragenen Wände mit verschiedenen Holzarten hervorgehoben. Der Architekt verstand es ausgezeichnet, im Wohngeschoss Amber, kaukasisches Wurzelholz, japanische Esche und französische Kirsche zu inszenieren. Sie passen sich dem glitzernden Wasser des vorgelagerten Pools und den wechselnden Stimmungen des Zürichsees an und entfalten noch mehr Wirkung, wenn der Wohnraum mit dem Aussenraum verschmilzt.
Stefan Hirt selbst war sichtlich beeindruckt, als er seine HIRT kinetics in der fertig eingerichteten Meili Peter Villa in Aktion erleben durfte: «Die Kombination edelster Materialien und die Kompromisslosigkeit, in der hier die Öffnung des Raums über drei Seiten vorangetrieben und verwirklicht wurde, macht dieses Projekt so herausragend. Ich bin stolz darauf, dass wir helfen konnten, diese einzigartige Vision Wirklichkeit werden zu lassen.»